
Die T2LT ist ein simpler, vertikaler und elektrisch mittengespeister Halbwellen- (bzw. Ärmel-) Dipol welcher sich hinter kommerziellen Draht- (bzw. Alu-) Halbwellen nicht zu verstecken braucht, trotz einfachster Bauweise. Die T2LT benötgt (wie jede Antenne) freies Feld und einen gewissen Mindestabstand zum Boden. Bereits an einer 9m-Askari (aus reinstem GFK bzw. Fiberglas ** ) arbeitet sie besser als jede Mobil-Antenne am KFZ-Blechdach
Hier gibt es Detailfotos (bzw. meinen aktuellen Bauplan) der T2LT als
Download (830 MB)Je nach Standort (Anhöhe, Hügel oder gar Berg) sind damit Reichweiten von 100km (und mehr) möglich
Sekundenklebermethode T2LT_gestockt1 T2LT_gestockt2 Video4 Video5 Video6
Fazit: Eine äußerst preisgünstige, verlustarme und gütmütige CB-Drahtantenne mit hervorragender Leistung (ideal für den Einstieg in den Antennenbau, nebenbei auch die ideale "Not-Antenne")
** ANMERKUNG: Angelruten mit Anteilen elektrisch leitender Kohle-, Carbon- oder CFK-Anteilen sind als Antennenmast ungeeignet und daher kontraproduktiv
HINWEIS: Für die Verwendung anderer Materialien, Bauformen und Abmessungen (wie in meinem Plan angegeben) übernehme ich keine Funktionsgarantie